• Wahrscheinlich sind einige davon nicht wirklich nutzbar. ;)

    Hm, ja. Bestimmt wurden da zu viele Tupperdosen entsorgt, seitdem Fiete Schulze nicht mehr ans Buffet kommt. :/ Oder meinst du die Namen? :P

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

    • Ambolt
    • Blankenmark
    • Bleksväg
    • Ölkälla
    • Norrhem (Ursprung des Volksstammes Salbor)
    • Skördford
    • Smutshoe
    • Gränsby
    • Harlunsvakt
    • Kejsarestad
    • Skitsnack
    • Pellsport
    • Hudnivå
    • Floodkant
    • Dyner
    • Strömfast
    • Drakarstjärn
    • Sköldvaknar
    • Skymningsstjärn
    • Drakarbro
    • Ensamhet
    • Oslygmor
    • Flodskog
    • Vitkör(by)
    • Vindhjälm
    • Vinterfast
    • Dolkfall
    • Alltidfort(et)
    • Norrspets
    • Skorstenhjälm
    • Känslaford
    • Vägarroo
    • Vitbil
    • Eldvakt
    • Kragemor
    • Svartljus
    • Tårstad
    • Svartrest
    • Själarsroo
    • Stormfäst
    • Träskspet(s)
    • Törnenby
    • Förstaborg
    • Himlenvakt
    • Sollandning
    • Moln -roo/-by
    • Trädgård
    • Grönhjärt
    • Tillford
    • Sydspets(by)
    • Sydby
    • Skoghem

    Die Namen muss ich noch einpflegen in die Liste auf der ersten Seite! =O

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • Weil dahingehend noch nichts aussortiert ist (TES ;) ), sind die auch bei der Fussballklub-Verteilung leer ausgegangen im Übrigen. ;) Aber ist ja nur realistisch, dass es auch Orte gibt, die nicht irgendwo oben mit dabei sind.

    27-s-sig-png

  • Das stimmt. Ich siebe dann mal, wobei ich nur nach Klang gehen werde. An die Namen bei TES kann ich mich gar nicht mehr so gut erinnern. Hat was für sich, das älter werden: Man entdeckt immer etwas neues! :D

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • Besondertheit Västfjorden: Der heimische Fußballverein "Eisern Krebbnitz" hat die UFB-Unionsliga 2014/II gewonnen.

    Mag. Draga Markievic
    - Unionspräsidentin a.D. -

    - Ministerpräsidentin a.D. -


    27-s-sig-png

  • :thumbup: Dann darf vermutlich auch relativ weit oben in die neue salborianische Liga einsteigen. :/

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • Wiir benötigen noch Namen für unsere Regionen A und B. Hat jemand eine zündende oder auch weniger zündende Idee?

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • - "Salbland" als Ursprungsregion der Salborianer

    - Norrland - ja halt Norden, ne

    Also nicht besonders kreativ zugegeben. Kommt aber halt auch drauf an wie man die Grenzen ziehen will.

    Plant ihr mit Lappland? (Hatte irgendwo was mit sämisch gelesen, aber ihr seid ja irgendwie 1000km südlich vom Polarkreis)

  • - "Salbland" als Ursprungsregion der Salborianer

    - Norrland - ja halt Norden, ne

    Merken wir uns mal, klingt beides gar nicht so schlecht. ;)

    Plant ihr mit Lappland? (Hatte irgendwo was mit sämisch gelesen, aber ihr seid ja irgendwie 1000km südlich vom Polarkreis)

    Unser Kartenzeichner meinte zumindest, etwas in der Art vorzusehen. Aber ich bin auch skeptisch gewesen, weil Salbor dafür klimatisch einfach nicht richtig liegt. Naja, was man bei der CartA halt so für Verbrechen verübt hat, um alles Mögliche und Unmögliche unterzubringen (und ich meine, die DUR wollte Salbor auch in der direkten Nähe haben, das Erbe schleppen wir nun mit).

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • Merken wir uns mal, klingt beides gar nicht so schlecht. ;)

    Unser Kartenzeichner meinte zumindest, etwas in der Art vorzusehen. Aber ich bin auch skeptisch gewesen, weil Salbor dafür klimatisch einfach nicht richtig liegt. Naja, was man bei der CartA halt so für Verbrechen verübt hat, um alles Mögliche und Unmögliche unterzubringen (und ich meine, die DUR wollte Salbor auch in der direkten Nähe haben, das Erbe schleppen wir nun mit).

    Also, sämisch ohne Polargebiete ist echt strange, weil dann gibt es keine Rentiere… es gibt zwar Richtung Westen der Gebiete auch vermehrt ortsgebundene Vergangenheit der Lappen, aber das ist etwas halbgar dann für ein Volk das eigentlich (halb-)nomadisch lebte. Und das auf einer Insel.

    Gut man könnte es natürlich jetzt auch umpositionieren… und natürlich auch dagegenhalten, dass "Bergen" sich am Polarkreis selbst wahrscheinlich das Klima komplett ignoriert.

  • War es nicht so, dass der Klimawandel bei uns auf der CartA-"Erde" für eine Abkühlung statt für eine Erwärmung sorgen sollte? :/ Wer weiß, wie lange das Phänomen schon anhält!

    Aber: Ja, das erscheint mir auch nicht sehr logisch. Vermutlich decken Nugensil, die Nordmark oder das Tarenland die Samen ab und es gibt keinen zwingenden Grund, dass wir das auch tun müssen. Zumal wir uns mit Rest-Katista schon eine Besonderheit leisten werden...

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • War es nicht so, dass der Klimawandel bei uns auf der CartA-"Erde" für eine Abkühlung statt für eine Erwärmung sorgen sollte? :/ Wer weiß, wie lange das Phänomen schon anhält!

    Aber: Ja, das erscheint mir auch nicht sehr logisch. Vermutlich decken Nugensil, die Nordmark oder das Tarenland die Samen ab und es gibt keinen zwingenden Grund, dass wir das auch tun müssen. Zumal wir uns mit Rest-Katista schon eine Besonderheit leisten werden...

    Also insgesamt sind die gemäßigten Breiten halt etwas südlicher hätte ich einfach behauptet. Den Polarkreis kannst du halt mathematisch nicht verschieben. Wie gesagt, ich glaube dennoch nicht, dass Tarenland, Nugensil aber insbesondere Bergen das wirklich simulieren mit Klima, Temperaturen, Flora/Fauna, Sonnenwende etc.pp.
    Das mit dem Klimawandelmodell habe ich nicht mitbekommen, aber das entstand wahrscheinlich auch ab meiner Absenz erst.

    Ich finde ja, das Gute an den virtuellen Nationen ist zu einem die Freiheit - auch bzgl. Klima - es dann doch so machen zu können wie man will oder eben und - das ist für mich meist spannender, dass man eben genau was anders macht als das Original :)

    Und wenn das eben Südschweden, vermutlich Südwestnorwegen und "Restista" sind, dann ist das ja definitiv ein Mashup.

  • Also insgesamt sind die gemäßigten Breiten halt etwas südlicher hätte ich einfach behauptet. Den Polarkreis kannst du halt mathematisch nicht verschieben. Wie gesagt, ich glaube dennoch nicht, dass Tarenland, Nugensil aber insbesondere Bergen das wirklich simulieren mit Klima, Temperaturen, Flora/Fauna, Sonnenwende etc.pp.

    Das glaube ich auch nicht. Vor allem Tarenland spinnt sich alles mögliche zurecht, aber da möchte ich gar nicht näher drauf eingehen. :sleeping:

    Ich finde ja, das Gute an den virtuellen Nationen ist zu einem die Freiheit - auch bzgl. Klima - es dann doch so machen zu können wie man will oder eben und - das ist für mich meist spannender, dass man eben genau was anders macht als das Original :)

    Es sollte allerdings realistisch sein. Nicht real kopierend, nur in sich schlüssig. Und deswegen hast du schon Recht, dass wir hier nicht 1:1 die selben klimatischen Verhältnisse haben werden wie ganz Norwegen und Schweden iRL.

    Und wenn das eben Südschweden, vermutlich Südwestnorwegen und "Restista" sind, dann ist das ja definitiv ein Mashup.

    Ja, reicht. 8)

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

  • Wenn ihr den Norden eher norwegisch macht wäre noch die Variation "Nordlandet" oder "Nordlag" (-lag ist wohl das "Gebiet gemeinsamen Rechts") was man variieren könnte auch mit einem ausgedachten Namen wie "Tøllag", "Bødelag", "Skarvelag" (kann immer ein altes Stammesgebiet sein) oder mit einem anderen Wort kombiniert werden… "Bukklag" oder "Bokklandet"

  • Solange wir dann nicht bei Njorlande ... landen. ;)

    (Bokklandet erinnert mich an Bockland, eine schöne Assoziation. Den Namen kann man noch für etwas verwende, auch wenn es vielleicht keien Region sein muss.)

    Måns David Fredriksson
    Statsminister i Republiken Salbor

    Generalsekreterare för Kristdemokratiska Partiet [K]


    28-k-sig-png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!