Beiträge von Josip Olić

    Immer diese Lokalnachrichten. :/

    Man könnte meinen, die Zeitung hat selbst keine Journalisten und übernimmt einfach automatisiert die Meldungen einer Nachrichtenagentur! :!:

    SimOff

    Ne, im Ernst, ich überlege auch derzeit wie die Integration gut funktioniert, wahrscheinlich ist ein Nachrichtenagenturticker simOn die beste Ausgestaltung. Aber ich finde per se bräuchte es eben bessere Möglichkeiten international News zu verteilen& zu filtern

    Wenn ihr den Norden eher norwegisch macht wäre noch die Variation "Nordlandet" oder "Nordlag" (-lag ist wohl das "Gebiet gemeinsamen Rechts") was man variieren könnte auch mit einem ausgedachten Namen wie "Tøllag", "Bødelag", "Skarvelag" (kann immer ein altes Stammesgebiet sein) oder mit einem anderen Wort kombiniert werden… "Bukklag" oder "Bokklandet"

    War es nicht so, dass der Klimawandel bei uns auf der CartA-"Erde" für eine Abkühlung statt für eine Erwärmung sorgen sollte? :/ Wer weiß, wie lange das Phänomen schon anhält!

    Aber: Ja, das erscheint mir auch nicht sehr logisch. Vermutlich decken Nugensil, die Nordmark oder das Tarenland die Samen ab und es gibt keinen zwingenden Grund, dass wir das auch tun müssen. Zumal wir uns mit Rest-Katista schon eine Besonderheit leisten werden...

    Also insgesamt sind die gemäßigten Breiten halt etwas südlicher hätte ich einfach behauptet. Den Polarkreis kannst du halt mathematisch nicht verschieben. Wie gesagt, ich glaube dennoch nicht, dass Tarenland, Nugensil aber insbesondere Bergen das wirklich simulieren mit Klima, Temperaturen, Flora/Fauna, Sonnenwende etc.pp.
    Das mit dem Klimawandelmodell habe ich nicht mitbekommen, aber das entstand wahrscheinlich auch ab meiner Absenz erst.

    Ich finde ja, das Gute an den virtuellen Nationen ist zu einem die Freiheit - auch bzgl. Klima - es dann doch so machen zu können wie man will oder eben und - das ist für mich meist spannender, dass man eben genau was anders macht als das Original :)

    Und wenn das eben Südschweden, vermutlich Südwestnorwegen und "Restista" sind, dann ist das ja definitiv ein Mashup.

    Merken wir uns mal, klingt beides gar nicht so schlecht. ;)

    Unser Kartenzeichner meinte zumindest, etwas in der Art vorzusehen. Aber ich bin auch skeptisch gewesen, weil Salbor dafür klimatisch einfach nicht richtig liegt. Naja, was man bei der CartA halt so für Verbrechen verübt hat, um alles Mögliche und Unmögliche unterzubringen (und ich meine, die DUR wollte Salbor auch in der direkten Nähe haben, das Erbe schleppen wir nun mit).

    Also, sämisch ohne Polargebiete ist echt strange, weil dann gibt es keine Rentiere… es gibt zwar Richtung Westen der Gebiete auch vermehrt ortsgebundene Vergangenheit der Lappen, aber das ist etwas halbgar dann für ein Volk das eigentlich (halb-)nomadisch lebte. Und das auf einer Insel.

    Gut man könnte es natürlich jetzt auch umpositionieren… und natürlich auch dagegenhalten, dass "Bergen" sich am Polarkreis selbst wahrscheinlich das Klima komplett ignoriert.

    - "Salbland" als Ursprungsregion der Salborianer

    - Norrland - ja halt Norden, ne

    Also nicht besonders kreativ zugegeben. Kommt aber halt auch drauf an wie man die Grenzen ziehen will.

    Plant ihr mit Lappland? (Hatte irgendwo was mit sämisch gelesen, aber ihr seid ja irgendwie 1000km südlich vom Polarkreis)