Landskapen sind die ursprüngliche Einteilung aus Wikingerzeiten, du Banause! 😉
Beiträge von Bengt Magnusson
-
-
Für die Einleitung schlage ich Kraft seines Selbstbestimmungsrechts kommt (...) vor.
Bei der Gliederung würde ich ganz traditionellf Landschaften (landskapen), Harden (härader) und Städte (städer) befürworten. Ein Härad (Bezirk, Landkreis) umfasst dann mehrere Socknar (Gemeinden).
-
Ich dachte, die Kandidaten regeln das im Holmgang.
-
Tack så mycket!
-
Vorschlag für die Regierung:
Finansdepartement
Försvarsdepartement
Inrikesdepartement (Bürgerschaftsangelegenheiten, Beschäftigung, Gesundheit, Soziale Sicherung)
Justitiedepartement (inkl. Polizei und Strafvollzug)
Näringsdepartement (Wirtschaft, Energie und Kommunikation)
Utbildningsdepartement (Bildung und Forschung)
Utrikesdepartement
Ministry of the Interior (Sweden) - Wikipedia
Ministry of Justice (Sweden) - Wikipediaen.wikipedia.org -
In dem Fall sollte der Vorsitzende der Rådsförsamling dann traditionell talman heißen.
-
Das wäre auch eine Möglichkeit, wenn wir das System schlanker halten wollten als bisher angedacht. Du hast unsere bisherigen Planungen oben gesehen?
Bin ein Freund schlanker Strukturen.
Um den Personalbedarf gering zu halten, halte ich es für sinnvoll, den Parlamentspräsidenten zum Staatsoberhaup aufzuwerten.
Demnach also:
Rådsförsamling mit Rådspresident
Statsråd mit Statsminister und den Statsråden(Fachminister)
Eine Möglichkeit wäre, dass der Rådspresident das Vorschlagsrecht hat und innerhalb der Legislaturperiode auch mal die Koalition wechselt.
-
Ich nehme an, dass 1 Daler in 100 Ören unterteilt wird?
Gibt es schon einen Umrechnungskurs? Vielleicht 1 EUR = 12 Dalere?
-
Im mittelalterlichen Finnland war das Landsrätt („Landesgericht“) der oberste Gerichtshof.
-
Was haltet ihr davon, wenn das Staatsoberhaupt der Parlamentspräsident („Rådspresident“) ist und die Exekutive dann allein beim Statsrådet (Kabinett) unter Vorsitz des Staatsministers liegt?
-
Hedeby, Kleinstadt an einem See nahe der Hauptstadt, ca. 10.000 Einwohner.
-
Voller Name: Bengt Folke Magnusson
Wohnort: Hedeby
Geburtsdatum: 24 september 1961
Geburtsort: Hedeby