Beiträge von Per Johansson

    Naja, das ist ein Henne-Ei-Problem. Wird die Liste, auf die ich warte, lange nicht ausgefüllt, arbeite ich auch nicht weiter. Arbeite ich nicht weiter, wird die Liste nicht fertig ausgefüllt ;)

    Die gewünschte Änderung bei Katista kann ich dann bei der Gelegenheit auch durchführen.

    Naja, da muss ja nicht zwangsläufig die ganze Insel perfekt gerade absinken sondern sie könnte sich neigen. Für uns wäre es so wie auf der Karte dargestellt sicher die günstigere Variante.

    So, greift bitte zu: https://docs.google.com/spreadsheets/d…fGEM/edit#gid=0

    Ich habe mal Spalten für alle drei bisher relevanten Sprachen angelegt. Sofern Städte unterschiedliche Namen in verschiedenen Sprachen haben sollen, tragt das gern so ein, ansonsten eben nur die Sprache, aus der der Städtename jeweils stammt.

    Ich weise nochmal hierauf hin. Bitte einigt euch auf eine Benennung der Städte, dann mache ich eine neue Kartenversion.

    Keine Eile :) Das wäre nur halt der nächste Schritt hin zu einer gebrauchsfertigen Karte.

    Übrigens: Ich habe jetzt mal Nordmark und Nugensil ausgecheckt und beide sind absolut inaktiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Muks kommt.

    Wo soll Vaermark denn auf der neuen Karte liegen? Ich hatte ja die Ecke Richtung Katista im Auge, sodass Dänemark korrekt zwischen Norddeutschland und Schweden liegt, aber man könnte stattdessen auch die große Insel im Osten oder eine ganz andere Ecke nehmen.

    Moin, hier wie versprochen eine Version mit nummerierten Städten. Wie wollen wir es machen? Ein externes Sheet, wo wir alle Zugriff haben? Hier im Forum wirds wohl etwas umständlich.

    Abgesehen davon mache ich nach und nach noch ein paar Schönheitskorrekturen und Details, aber nichts mehr, was tatsächlich relevante Implikationen hätte.

    Übrigens habe ich jetzt die Karte recht groß exportiert, ihr könnt sie also in einem neuen Fenster öffnen und recht weit reinzoomen.

    Karte_Salbor_20231022v1.png

    Was die ganze Mischung noch "schlimmer" macht und unser kulturelles Profil weiter verwässern würde. In Anbetracht dessen, dass Katista eigentlich ganz weg sollte, ist eigentlich keine derartige Nostalgie angebracht. ;)

    Ich würde das genau andersherum sehen: Wenn wir den historischen Balast eh nicht wollen sondern es komplett umgestalten wollen - wozu dann überhaupt etwas von Katista behalten? Die Motivation dürfte doch an sich Nostalgie sein. Und dass auf einer angegliederten Nachbarinsel, die wir eh nicht groß simulieren, halt Plattdeutsch gesprochen wird, sollte doch keinen negativen Einfluss auf unser Projekt haben.

    Das versuchte ich auch gar nicht. Ich habe nur 2 bis 3 Millionen (wie vorgeschlagen) als zu wenig empfunden und würde deswegen - aus ähnlichen Überlegungen wie du - von mehr Einwohnern ausgehen wollen.

    Ja, ich würde ca. 8 Millionen für Salbor und >1 Millionen für Rest-Katista annehmen wollen.

    Dann stünden meines Erachtens alle Namen dort zur Disposition. Wie gesagt: Die "dänischen" Namen. Ob sich dann noch jemand an die katistanischen Bezeichnungen erinnern kann, bliebe jedem selbst überlassen.

    Ich weiß nicht, ich bin da etwas nostalgisch. Wir werden ja wohl mit dem Katista-Rest nicht viel anstellen, insofern hätte ich Sympathien dafür, ihn genauso zu lassen, wie er ist. Katista war ja ursprünglich übrigens plattdeutsch und ostfriesisch.

    Bei ca. 212.360 km² (mit Rest-Katista kommen wir da vielleicht wieder hin) wäre das natürlich eine recht niedrige Einwohnerdichte. Ich würde eher so in Richtung 5 Millionen gehen. Aber nicht nahe an die knapp über 10 Millionen, die man in Ratelon für Salbor angedacht hatte.

    Nicht unbedingt, wir haben ja skandinavien-like sehr viel Landbevölkerung in kleinen Ortschaften. Die Gesamtbevölkerung nur aus der Zahl der aktuell eingetragenen größeren Orte abzuleiten, wäre falsch.

    Hier mal eine neue Version zur weiteren Planung mit folgenden Änderungen:

    1. Rest-Katista ist etwas kühn als Überrest eines Explosionskraters eingezeichnet. Die verbleibenden Städte sind von der offiziellen Karte Katistas übernommen. Leider geht dabei nicht nur Manuri sondern auch Funnix verloren. Aber naja.

    2. Ich habe an mir sinnvolle Orte Groß- und Mittelstädte eingezeichnet, noch ohne Namen bis auf Hammarby. Wenn das für euch schön aussieht, mache ich einfach Zahlen an die Punkte und wir können dann hier gemeinsam Ortsnamen vergeben. Ich denke mal, dass die Quadrate >100.000 Einwohner haben und die Kreise >10.000.

    Fragen dazu:

    1. Die Insel unten bei Bandai - gehört die zu Katista oder zu Imperia? Ich schlage so oder so vor, sie nicht nach Salbor zu übernehmen.

    2. Hat generell jemand von euch noch eine Karte Imperias in den aktuellen Grenzen zur Verfügung? Die auf der Website Imperias prädatiert die Carta leider um viele Jahre :)

    Salbor5.png